für die Praxis

- Sie sind hier:
- Startseite
- Infobörse
- Aktuelle Meldungen
- Aktuelle Meldungen aus 2018
Aktuelle Meldungen der "Bewegten Schule"
Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!
Veranstaltungstipp: 2. Jahrestagung: Schule und Gesundheit in Niedersachsen
Am 05.12.2018 veranstaltet die LVG&AFS Nds. e.V. die zweite Jahrestagung. Auf dieser wird das komplexe Zusammenspiel von Gesundheit, Arbeit und Lernen im System Schule aufgegriffen. Im Fokus der diesjährigen Tagung liegt der Schwerpunkt auf dem Thema gesundes Schulklima. Lesen Sie hier mehr...
Zur MeldungNeue Website: Emotionen im Straßenverkehr im Griff haben
Emotionen gehören zum Einmaleins des Straßenverkehrs: Egal, ob beim Fahrrad- oder Mopedfahren, im Bus oder in der Bahn, zu Fuß oder beim Mitfahren: Überall warten teils starke Emotionen auf uns. Für Erwachsene wie auch für Jugendliche ist entscheidend, die Emotionen im Griff zu behalten, denn sonst kann es zu unbedachten und dadurch gefährlichen Situationen kommen. Eine Aktion des Deutscher Verkehrssicherheitsrat e. V. will Kinder, Jugendliche und Lehrer*innen sensibilisieren. Lesen Sie hier mehr...
Zur MeldungVeranstaltungstipp: Sicheres Spielen mit höchstem Risiko am 02.04.2019
Die BAG veranstaltet am 02.04.2019 gemeinsam mit dem TÜV Süd die Fachtagung „Sicheres Spielen mit höchstem Risiko". Fachlich fundierte Vorträge und praxisnahe Workshops setzten sich mit der Qualität von Außenräumen auseinander. Diskutiert werden soll die Frage nach dem Wert von Spielbereichen für Heranwachsende unter dem Aspekt des Risikos bei zeitgleicher Berücksichtigung aller Sicherheitsvorschriften. Lesen Sie hier....
Zur MeldungNeu: Broschüre – Gesundheitsrisiko Sitzen!?
Die von der BAG in Kooperation mit der IKK Südwest erstellte Broschüre "Gesundheitsrisiko Sitzen?!" soll empirisch belegt verdeutlichen, dass Dauersitzen kein biologischer Zustand ist. Die als Argumentationsgrundlage herangezogenen Daten und Fakten basieren auf einer selektiven Literaturübersicht von Übersichtsarbeiten und auf aktuellen Primärstudien. Lesen Sie hier mehr..
Zur MeldungBack to school - Schulstart 2018/19!
Für rund 825.700 Schülerinnen und Schüler an den allgemein bildenden Schulen beginnt nach den Sommerferien heute wieder der Unterricht. Dazu starten viele Schulanfänger*innen in ihre schulische Laufbahn: Im 1. Schuljahrgang an Grundschulen und Förderschulen werden rund 71.900 Schüler*innen erwartet. Das Team der Bewegten Schule wünscht allen einen bewegten Start ins neue Schuljahr.
Zur MeldungVeranstaltungstipp: Bildung und Gesundheit - Gemeinsam »initiativ« in Schulen, 27.09.2018 in Lüneburg
Am 27.09.2018 findet die Veranstlatung "Gemeinsam »initiativ« in Schulen" des Kooperationsprojektes »die initiative ¬ Gesundheit ¬ Bildung ¬ Entwicklung« in Lüneburg statt. Ziel ist es, das Thema „Gesundheit und Bildung" zusammenzudenken und langfristig die Gesundheits- und Bildungsqualität in Niedersachsen zu verbessern.
Zur MeldungVeranstaltungstipp: Gemeinsam mit Eltern! Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus fördern am 11.09.2018 in Hannover
Eine gelingende Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus ist besonders wertvoll. Sie kann Lehrkräfte sowie Eltern entlasten, zu einem besseren Schulerfolg der Schülerinnen und Schüler sowie zu einem positiven Miteinander in Schule beitragen. Am 11.09.2018 richtet die LVG & AFS im Rahmen des Projektes "Entwicklung und Umsetzung eines Elternmoduls im Rahmen von Gesund Leben Lernen" eine Fachveranstaltung aus.
Zur MeldungDKV Report 2018: "Wie gesund lebt Deutschland?"
Zum fünften Mal untersucht die DKV Deutsche Krankenversicherung gemeinsam mit dem Zentrum für Gesundheit durch Sport und Bewegung an der Deutschen Sporthochschule Köln, wie gesund Deutschland lebt. In der Studie wird u.a. nach körperlicher Aktivität, Sitzen, Ernährung, Rauchen, Alkoholkonsum und Stressverhalten mittels Telefoninterviews gefragt.
Zur MeldungBereits in den Ferien an den Schulweg denken!
Viele Kindertagesstätten üben vor den Sommerferien mit den Kindern, die in die Schule kommen, den Schulweg. Schnell gerät dieser in den Ferien in Vergessenheit, somit sind die Eltern gefragt, weiter zu üben. Der Gemeinde-Unfallversicherungsverband Hannover gibt Tipps, was alles beachtet werden sollte.
Zur MeldungNeue Daten zu Gesundheitsverhalten bei Kindern und Jugendlichen im Journal of Health Monitoring
In Ausgabe 2/2018 des Journal of Health Monitoring steht das Gesundheitsverhalten von Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt. Themen sind unter anderem das Sport- und Ernährungsverhalten sowie der Tabak- und Alkoholkonsum Heranwachsender. Außerdem werden soziale Unterschiede im Gesundheitsverhalten beleuchtet. Die Auswertungen beruhen auf Daten der zweiten Folgeerhebung der "Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland" (KiGGS Welle 2).
Zur MeldungAusschreibung - Deutscher Schulpreis 2019
Allgemeinbildende und berufliche Schulen in öffentlicher oder privater Trägerschaft in Deutschland sowie Deutsche Auslandsschulen können sich für den Deutschen Schulpreis 2019 bewerben. Die Bewerbungsfrist für den mit insgesamt 270.000 Euro dotierten Wettbewerb endet am 15. Oktober 2018.
Zur MeldungDer Deutsche Schulpreis - Preisträger 2018
Es kann nicht genug gute Schulen geben! Mit dieser Überzeugung und dem Ziel, die Qualität von Schule und Unterricht in Deutschland nachhaltig zu verbessern, verleihen die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung den Deutschen Schulpreis an die besten Schulen des Jahres. Die Broschüre porträtiert die Gewinner des Deutschen Schulpreises 2018.
Zur MeldungFußball, Fitness, Ernährung - Unterrichtsmaterial für die Grundschule
Fußball wird überall auf der Welt gespielt und Sport treiben ist gesund. Damit das so bleibt, müssen nicht nur Regeln im Umgang mit anderen beachtet werden. Auch mit sich selbst sollte man achtsam umgehen. Dazu gehört, sich angemessen zu kleiden, sich aufzuwärmen und vor allem auch, sich gesund zu ernähren. Damit Lehrkräfte die Faszination Fußball mit in den Unterricht einbringen können, hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) gemeinsam mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) das Unterrichtsmaterial „Fußball, Fitness, Ernährung" für die Grundschule entwickelt.
Zur MeldungTagungstipp: Schulhöfe - neu denken! Am 13.6.18 in Frankfurt/Main
Der Bund deutscher Landschaftsarchitekten, Landesverband Hessen e. V., veranstaltet am 13.6.18 eine Tagung in Frankfurt/Main rund um das Thema Schulhofgestaltung. Die Tagung bietet Expertinnen, Experten und den Teilnehmer/-innen aus den Bereichen Landschaftsarchitektur und Stadtplanung, Pädagogik, Sport und Bewegungsförderung sowie aus der Bildungslandschaft ein Forum für Berichte zu aktuellen Entwicklungen und Erkenntnissen unter dem Motto „Schulhöfe neu denken!“
Zur MeldungSpieletipp: Klassenaufstand! Für mehr Bewegung in Jugendherbergen
„Klassenaufstand! Alles zählt nur Sitzen nicht" ist ein Spiel für Kinder der 2. bis 7. Klasse und soll spielerisch auf Klassenfahrten und in Jugendherbergen zu mehr Bewegung motivieren. Lesen Sie hier mehr...
Zur MeldungLesetipp: Elterntaxis - Autofahren schadet Kindern doppelt
Im Interview mit SPIEGEL ONLINE spricht Gabi Jung, Leiterin des Projekts "Zu Fuß zur Schule und zur Kita", über den Trend der Elterntaxis und die Auswirkungen auf die Umwelt und das Lernverhalten der Kinder. Lesen Sie hier mehr...
Zur MeldungDer Deutsche Schulpreis 2018 wurde verliehen
In Berlin haben wir den Deutschen Schulpreis 2018 an die Schulen des Jahres verliehen. Der Hauptpreis geht in diesem Jahr an das Evangelische Schulzentrum Martinschule in Greifswald. Unter den fünf weiteren Preisträger ist die Integrierte Gesamtschule Hannover-List, welche bereits an dem Programm Gesund Leben Lernen (GLL) teilnahm. Lesen Sie hier mehr...
Zur MeldungRunter vom Sofa, raus an die Luft!
Die Stiftung Kindergesundheit warnt: Kinder und Jugendliche sitzen zu viel und bewegen sich immer weniger. Aktuelle Untersuchungen enthüllen einen bestürzenden Mangel an körperlicher Aktivität bei Kindern und Jugendlichen, berichtet die Stiftung in einer aktuellen Stellungnahme. Zu einem immer ernsteren gesundheitlichen Problem werde dabei die enorme Zunahme der Zeit, die Kinder und Jugendliche im Sitzen verbringen. Lesen Sie hier mehr...
Zur MeldungDer Fußgängerprofi - Neuauflage Unterrichtsmaterialien zur Mobilitätsbildung in den Jahrgängen 1 bis 3 der Grundschule
Das Projekt „Die Fußgänger-Profis“ soll Schülerinnen und Schüler in ihrer selbstständigen Mobilität fördern. Die Broschüre bietet umfangreiche Materialien zur Unterrichtsgetaltung an Grundschulen. Nach der Unterrichtseinheit, die in acht Phasen verläuft, sollen sie in der Lage sein, eigenverantwortlich ihren Schulweg zurückzulegen. Durch soziale Kontakte auf dem Schulweg, das Erleben der Umwelt und die Bewegung kann die Autonomie und das Selbstbewusstsein der Kinder gestärkt werden.
Zur MeldungGESUND LEBEN LERNEN geht in die nächste Runde - Bewerben Sie sich jetzt!
Bis zum 1. Juni 2018 können sich alle allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen wieder für eine Teilnahme an Gesund Leben Lernen" (GLL) bewerben. Im Rahmen des Programms werden Schulen bei der Gestaltung der Organisation hin zu einer gesunden Lebenswelt für alle in ihr Lernenden und Arbeitenden unterstützt. Erfahren Sie hier mehr...
Zur MeldungNeuauflage Unterrichtsmaterialien zur Mobilitätsbildung - Projekt "Die Fußgängerprofis"
Das Projekt „Die Fußgänger-Profis“ soll Schülerinnen und Schüler in ihrer selbstständigen Mobilität fördern. Das Niedersächsische Kultusministerium hat mit Unterstützung des Gemeinde-Unfallversicherungsverbandes und der Landesunfallkasse Niedersachsen, dem ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt sowie der Landesverkehrswacht Niedersachsen neue Unterrichtsmaterialien für die Jahrgänge 1 bis 3 der Grundschule basieren auf dem Curriculum Mobilität erstellt.
Zur MeldungDie Bewegte, gesunde Schule Niedersachsen auf der didacta 2018
Vom 24.-28. Februar 2018 findet die weltweit größte und Deutschlands wichtigste Bildungsmesse in Hannover statt. Die Bewegte Schule ist mit dabei! Gemeinsam mit den Kooperationspartnern von »die initiative ¬ Gesundheit ¬ Bildung ¬ Entwicklung« und der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V. stellen Expert*innen der Bewegten, gesunden Schule das Programm in Halle 11, St. B07 vor! Wir feuen uns auf Ihren Besuch...
Zur MeldungWettbewerb: Clever - Sicher - Cool! - Der Wettbewerb für kluge Köpfe
Der Deutsche Jugend-Arbeitsschutz-Preis (JAZ) geht in die nächste Runde. Jugendliche und junge Erwachsene mit kreativen und innovativen Ideen für mehr Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz knnen ihre Projekte einreichen. Teilnahmeschluss ist der 31. Mai 2018. Die ersten drei Platzierungen erhalten ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 6.000 Euro sowie eine Einladung zur Arbeitsschutz Aktuell nach Stuttgart, wo sie bei der Eröffnungsveranstaltung am 23. Oktober 2018 ihre Auszeichnungen erhalten. Lesen Sie hier mehr...
Zur MeldungNeuerscheinung: "Einfach bewegen(d) - Lernräume brauchen Raum für Bewegung" der BAG
Auf der Internetseite der Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung e.V. (BAG) können Sie ab sofort die neue Broschüre "Einfach bewegen(d) - Lernräume brauchen Raum für Bewegung" kostenfrei bestellen. Lesen Sie hier mehr...
Zur Meldung