für die Praxis

- Sie sind hier:
- Startseite
- Aktuelle Meldungen
- Meldung der Bewegten Schule
Veranstaltungstipp: 1. Jahrestagung: Schule und Gesundheit in Niedersachsen
Meine Gesundheit – Deine Gesundheit – Unsere Gesundheit
Mit unserer Jahrestagung „Schule und Gesundheit in Niedersachsen" greifen wir das komplexe Zusammenspiel von Gesundheit, Arbeit und Lernen im System Schule auf. Im Fokus der diesjährigen Tagung liegt der Schwerpunkt auf dem Thema Lehrer*innengesundheit.
Die Gesundheit der Lehrkräfte wirkt sich sowohl positiv auf das eigene Wohlergehen im schulischen und persönlichen Kontext aus, als auch auf die Unterrichtsqualität, den Lernerfolg der Schüler*innen sowie die gesamte Schulkultur.
Dabei stehen die Lehrkräfte vor vielseitigen Herausforderungen: Neben der reinen Wissensvermittlung und Bildungsarbeit ist die Lehrkraft auch zunehmend als Vermittler*in, Berater*in, Erzieher*in, Organisator*in oder Sozialarbeiter*in gefragt.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, kann die Lehrergesundheit auf verschieden Ebenen positiv beeinflusst werden. Neben den Gestaltungsmöglichkeiten auf individueller Ebene, spielt auch die Interaktion mit dem Kollegium und dem Schulumfeld eine entscheidende Rolle. Dabei stellen sich die Fragen:
- Wie kann ich meine Gesundheit stärken und wie kann ich mit Belastungen besser umgehen?
- Wie können wir uns gegenseitig in der Schule unterstützen?
- Wie können wir das System Schule für alle gesünder gestalten?
Antworten auf diese Fragen werden auf der Jahrestagung in zwei Fachvorträgen sowie vielfältigen Foren gegeben. Nutzen Sie die Chance sich zu informieren sowie praxisnahe Anregungen und Tipps für Ihren Arbeitsalltag zu erhalten.
Herzlich eingeladen sind alle, die an Schulen tätig sind: Lehrkräfte, Schulleitungen, pädagogische Mitarbeiter*innen sowie Interessierte aus dem Bereich Bildung und Gesundheit.
Bitte achten Sie bei der Anmeldung darauf, zwei Foren und eine Alternativwahl anzugeben.
Programm
09:30 Uhr | Anmeldung, Stehkaffee und Tee
10:00 Uhr | Eröffnung und Begrüßung
10:15 Uhr | Gemeinsam eine gute und gesunde Schule entwickeln – Hindernisse und Gelingensbedingungen
Prof. Dr. Lutz Schumacher, Alice Salomon Hochschule, Berlin
11:15 Uhr | Pause
11:30 Uhr | Individuelle Gesundheitskompetenz und solidarisches Miteinander – Wie sich Lehrer*innen gegenseitig stärken können
Dr. Karl Gebauer, Pädagoge und Autor, Göttingen
12:30 Uhr | Mittagspause
13:30-14:30 Uhr | Foren, Runde 1
14:45-15:45 Uhr | Foren, Runde 2
Forum 1
Gemeinsam Wachsen – Die vier Faktoren für eine gesundheitsorientierte Teamkultur | Kurzbeschreibung
Jens Schreyer, Lehrtrainer und Master Coach DVNLP, Senior- und Lehrcoach DCV, Göttingen
Forum 2
Gestaltung eines neuen Lehrerzimmers nach gesundheitsförderlichen Aspekten am Gymnasium Burgdorf | Kurzbeschreibung
Michael Loske, Schulleiter, Gymnasium Burgdorf
Sebastian Ginser, Lehrkraft und Beauftragter für Arbeitssicherheit und Gesundheit, Gymnasium Burgdorf
Forum 3
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) | Kurzbeschreibung
Susanne Stangier, Fallmanagerin, Niedersächsische Landesschulbehörde, Hannover
Forum 4
Gesunde Schulleitung – Gesunde Schule?! | Kurzbeschreibung
Dr. Kevin Dadaczynski, Leuphana Universität Lüneburg
Forum 5
Stark bleiben im Stress – Überlastungsschutz und Stellschrauben für Lehrkräfte | Kurzbeschreibung
Dr. Marcus Eckert, Geschäftsführer des Instituts LernGesundheit GbR, Lüneburg
Forum 6
Gesunde Schulentwicklung – gemeinsam mit Eltern?! | Kurzbeschreibung
Sandra Pape, Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Nds. e. V., Hannover
15:45 Uhr | Resümee und Ausblick
16:15 Uhr | Veranstaltungsende
Moderation
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V.
Hier erfahren Sie mehr und können sich für die Tagung anmelden.
Verfasserin: E.Reuschel, 03.11.2017