für die Praxis

- Sie sind hier:
- Startseite
- Aktuelle Meldungen
- Meldung der Bewegten Schule
"besonders entwicklungsfördernd" - Welche Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten sind qualitätsgeprüft?
Das Qualitätssiegel zeichnet Produkte und Konzepte (Innenraum- und Freiraumkonzepte) aus, die Kinder in ihrem naturgegebenen Spiel-, Bewegungs- und Erkundungsdrang in vielfältigen, anregenden, spannenden und herausfordernden Situationen unterstützen. Die besondere Qualität dieser Produkte bzw. Konzepte wird durch das Logo erkennbar und somit transparent. Die Prüfung der Konzepte und Entwicklung der Prüfkriterien werden /wurden von einem unabhängigen und ausgewiesenen Expertenteam betreut.
Bei der Bewertung werden u.a. folgende Kriterien einbezogen:
- Konzeptionelle Grundidee und Ausformung
- (Senso-) motorisches Anforderungsprofil und Lerngelegenheiten
- Selbsttätigkeit, Spielidee und Spielwert
- Gestaltung und Sicherheit
Bei der Zertifizierung geht es nicht vordringlich um die Interpretation sportwissenschaftlicher Indikatoren, sondern eher um die ablesbare Wirkung in der Praxis. Deshalb messen wir dem Praxistest durch die potentiellen Nutzer hohe Bedeutung im Rahmen des Zertifizierungsprozesses bei.
In dem Sonderdruck werden Ihnen die ausgezeichneten Konzepte unter Berücksichtigung der Faktoren Pädagogische Grundlage, Konzeptionelle Grundidee und Gerätebeschreibung; Anforderungsprofil, Spielwert und Lerngelegenheiten sowie Sicherheit und Anwendungsbereich vorgestellt.
Jetzt zur Broschüre "Sonderdruck - besonders entwicklungsfördernd"
Verfasserin: E.Reuschel, 06.04.2017
Quelle: http://www.haltungbewegung.de