für die Praxis

- Sie sind hier:
- Startseite
- Aktuelle Meldungen
- Meldung der Bewegten Schule
Veröffentlichung des IQB-Bildungstrends 2016: Veränderte Schülerschaft stellt Grundschulen vor große Herausforderungen
Zum zweiten Mal wurde im IQB-Bildungstrend geprüft, inwieweit Schüler*innen am Ende der Grundschulzeit in den Fächern Deutsch und Mathematik die länderübergreifend vereinbarten Bildungsstandards erreichen. Die Ergebnisse wurden am 13.10.2017 im Rahmen einer Pressekonferenz im Sekretariat der Kultusministerkonferenz (KMK) in Berlin der Öffentlichkeit vorgestellt.
Im Vergleich der letzten Jahre haben sich die Bedingungen an Grund- und Förderschulen im Hinblick auf die Zusammensetzung der Schülerschaft geändert. Zum einen ist der Anteil der Kinder mit Zuwanderungshintergrund gestiegen. Zum anderen besuchen im Zuge der Umsetzung der Inklusion mehr Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf eine allgemeine Schule. Der Anteil der Viertklässler*innen mit Zuwanderungshintergrund liegt im Jahr 2016 bei etwa 34 Prozent und ist damit gegenüber 2011 um mehr als ein Drittel gestiegen.
Weitere Informationen zur Pressekonferenz und zentrale Ergebnisse der Studie finden Sie auf der Internetseite der KMK.
Verfasserin: E. Reuschel, 13.10.2017
Quelle: https://www.kmk.org/aktuelles/artikelansicht/iqb-bildungstrend-2016-veraenderte-schuelerschaft-stellt-grundschulen-vor-grosse-herausforderungen.html [13.10.2017]